Pauli Steinbach ist seit 1989 Profi-DJ. Er ist einer der Pioniere, die 1990/91 mit Sven Väth die ersten Techno-Parties im legendären 'Omen' mitgestalteten.
Seine profunden Kenntnisse der Szene setzt er bereits ab 1991 als A&R Manager bei verschiedenen Labels ein, zuerst bei Logic Records, wo er bis 1993 arbeitet. Von 1993 bis 1996 hat er diese Funktion bei EyeQ/Harthouse inne, dem wichtigsten Techno-Label dieser Zeit.
Von 1996 bis 1998 widmet er sich – ganz DJ der alten Schule - ausschließlich dem Auflegen und bereist in dieser Zeit fast die ganze Welt: Gigs in Mexiko, Argentinien, Costa Rica, USA, Japan, Australien, Neuseeland, Kenia und natürlich in ganz Europa sind Stationen seiner Karriere. Überall liefert er gefeierte Sets ab, die durchaus auch mal acht bis zehn Stunden dauern können.
1998 geht Pauli nach Mexiko, um in Playa del Carmen in der mexikanischen Karibik die Discothek 'Espiral' zu managen.
Ein Jahr später arbeitet er wieder in Deutschland als A&R Manager bei Frisbee Records, um dann im Jahr 2000 Sven Väths Ruf zu folgen, als Label Manager die Geschicke des neugegründeten Labels Cocoon Recordings bis 2012 zu lenken.
Auch moderierte er zusammen mit Chris Liebing von August 2000 bis Dez. 2003 die erfolgreiche Radiosendung 'pitch control' auf HR XXL.
Seit Oktober 2012 ist Pauli Steinbach bei TW Artistmanagement tätig. TW Artistmanagement unterstützt neue Künstler in folgenden Bereichen: Booking, Promotion & Musicmanagement.